piwik no script img

taz-Rezept

■ Rüblitorte

7 Eigelb mit 200 g Zucker, je einer Prise Salz, gemahlenem Zimt und Nelkenpulver sowie 2 cl Kirschwasser schaumig rühren. 200 g geriebene Karotten, je 120 g geschälte, geriebene Mandeln und Haselnüsse, 50 g Semmelbrösel und 50 g Mehl, mit 1 TL Backpulver vermischt, zur Eigelbmasse geben. 5 Eiweiß mit 100 g Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. In eine gebutterte Springform füllen, glattstreichen und auf der zweituntersten Schiene 45-50 Minuten bei 190 Grad backen. Die Torte zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. 200 g Puderzucker, 2 EL Kirschwasser und etwas Zitronensaft verrühren und die Torte damit „glasieren“. Den Rand mit 50 g gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Mit Marzipanmöhrchen garnieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen