piwik no script img

Lenin: Noch eine Woche

■ Am 28. Oktober wird er auseinandergenommen

Friedrichshain. Jetzt steht es fest: Schon in einer Woche soll nach Informationen der taz das Lenindenkmal von der Bauverwaltung demontiert werden. Gegen den Willen des Kultursenators, des Bausenators, der Akademie der Künste, des Stadtforums und des Beirats für Denkmalschutz wird dann auf Befehl von Stadtentwicklungssenator Hassemer (CDU) zur Fräse gegriffen — angeblich im Namen der »friedlichen Revolution«. Eine Sprecherin des Bausenators bestätigte das Datum indirekt. Der 28. Oktober sei der »erste mögliche Termin« für den Abriß.

Für den Tag, an dem Lenin fällt, haben die AnwohnerInnen und die »Initiative Politische Denkmäler in der DDR« um 17 Uhr zu einer Kundgebung aufgerufen. Eberhard Elfert von der Initiative forderte gestern erneut die rasche Berufung der von CDU und SPD vereinbarten Fachkommission für Denkmäler. Der Schnellabriß verstoße gegen die Verfassung: »Politiker sollen die Rahmenbedingungen für Kultur schaffen — nicht ihre Inhalte bestimmen.« kotte

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen