: Klose will Fraktion umbauen
Bonn (dpa) — Der neue SPD-Fraktionschef Hans-Ulrich Klose will die Zahl seiner Stellvertreter von neun auf vier verringern und die bisherigen Arbeitskreise mit ihren einflußreichen Vorsitzenden abschaffen. Dies ist der Kern einer Strukturreform, die Klose am Freitag dem Fraktionsvorstand vorgeschlagen hat.
Es gilt als sicher, daß Klose die bisherigen stellvertretenden Fraktionschefs Herta Däubler-Gmelin, Rudolf Dreßler, Ingrid Matthäus- Maier und Wolfgang Thierse erneut vorschlagen wird. Dabei dürfte Herta Däubler-Gmelin seine Kandidatin für das neugeschaffene Amt eines herausgehobenen „ersten stellvertretenden Vorsitzenden“ sein, das in einem getrennten Wahlgang besetzt wird. Däubler-Gmelin war Klose bei der Vorsitzenden-Wahl knapp unterlegen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen