piwik no script img

Ampel geht mit Schröder

Wenn der Bundesrat am 14. Februar über die Mehrwertsteuer-Erhöhung abstimmt, werden die Bremer nicht dagegen stimmen, so Bürgermeister Claus Jäger gestern. Unter Berufung auf den Koalitionsausschuß meinte Jäger: „Es wäre merkwürdig, wenn Bremen sich anders einlassen würde als Niedersachsen.“

Der niedersächsische Ministerpräsident Schröder hatte erklärt, daß er der Erhöhung zustimmen werde, wenn der Bund einen ausreichenden Anteil der Erhöhung an die Länder weitergibt. Dafür war Schröder SPD-intern heftig kritisert worde. Bürgermeister Klaus Wedemeier meinte denn gestern auch nur lapidar: „Bremische Interessen müssen bei der Entscheidung im Vordergrund stehen.“ hbk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen