piwik no script img

■ STASI-GUTACHTEN AUS DEM HAUSE GAUCK BELASTET STOLPEStolpe: Gaucks Maß ist nicht mein Maß

Berlin (taz) — Nach Kenntnisnahme des Berichts der Gauck-Behörde über die früheren Stasi-Kontakte von Ministerpräsident Stolpe (SPD) hat die brandenburgische CDU ihre Forderung bekräftigt, Stolpe müsse sein Amt bis zur Klärung der Vorwürfe niederlegen. Führende Sozialdemokraten haben ihrem Parteifreund am Wochenende dagegen ihr Vertrauen ausgesprochen. Stolpes Aussage, er sei von der Stasi ohne sein Wissen als Inoffizieller Mitarbeiter geführt worden, wird durch den Bericht in Zweifel gezogen. Stolpe erklärte am Sonntag, die Schlußfolgerungen der Behörde seien „schlicht falsch“. Und: „Ich bin nicht belastet.“ Daher sehe er keinen Anlaß zurückzutreten. Die Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley bezeichnete dies als „Frechheit“. Man müsse sich „vom Gedanken verabschieden, daß es in der DDR eine eigenständige Kirchenpolitik gegeben hat“. SEITEN 3 UND 12

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen