piwik no script img

REISENOTIZEN ... DIE TAZ FLIEGT DRÜBER

REISENOTIZEN...

Mit dem Rad in den Urlaub. Der Landesverband Berlin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) hat ein Faltblatt mit allen deutschen und einigen ausländischen Radreiseveranstaltern herausgegeben. Die Übersicht enthält Infos über Reiseziele und -dauer, Umfang der Leistungen, Preise. Es gibt sowohl Angebote für bequeme Gruppenreisen, bei denen von den Veranstaltern auch der Gepäcktransport unterwegs übernommen wird, als auch sportliche Touren für kilometerfressende Individualisten. Interessenten erhalten das Faltblatt bei der Landesgeschäftsstelle des VCD, Eislebener Str. 3, 1000 Berlin 30 oder fordern es gegen Einsendung von 2 DM in Briefmarken schriftlich an.

Wenn schon unbedingt mit dem Auto durch die Lande stinken, dann wenigstens als große Fahrgemeinschaft. 21 große deutsche Mitfahrzentralen haben die Koordinierungsgesellschaft „Citynetz Mitfahrzentralen“ gegründet. Mit modernem EDV, einem umfassenden Service-Paket (telefonische Buchung von zu Hause, verbesserter Versicherungsschutz, Vermietung von Kindersitzen) und günstigen Tarifen will Citynetz gegen den Verkehrskollaps und die Bundes-/Reichsbahn antreten. In den neuen Bundesländern gibt es noch keine Citynetz-Filiale. Einige Preisbeispiele: Berlin-Frankfurt/M. 44 DM, Leipzig-Hamburg 38 DM, Köln-Paris 45 DM. Citynetz Koordinierungsgesellschaft des Mitfahrwesens, Antwerpener Str. 6-12, 5000 Köln 1, Tel.: 0221/515632

Das Unternehmen „Verträglich Reisen“ hat mit Umweltschutzverbänden und der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten für umweltverträgliche und sozialverantwortliche Beherbergungsbetriebe (Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferien am Bauernhof und Seminarhäuser) Mindestkriterien entwickelt: sehr sorgfältiger Umgang mit Energie und Wasser, weitgehende Vermeidung und getrennte Sammlung von Müll, biologisch abbaubare Putz- und Pflegemittel, regionale Gerichte und Vollwertkost. Broschüre mit detaillierten Beschreibungen der im deutschsprachigen Raum ausgezeichneten 23 Betriebe gegen Einsendung von 1 DM in Briefmarken erhältlich bei: Verträglich Reisen, Am Bach 33, 8319 Velden.

Fit und faul. Die Initiative „Sport mit Einsicht“, ein Zusammenschluß aus den Bereichen Sport, Tourismus sowie Natur- und Umweltschutz, organisiert von 14. bis 25. Juli eine Reise ins schweizerische Andermatt. Im Rahmen des „sanften Tourismus“ stehen u.a. Bergwandern, Radeln, Klettern inkl. Spaß und Genuß auf dem Programm. Im Preis von 890 DM sind Unterkunft, Verpflegung, 8-Tages-Swiss-Pass und alle Gebühren für Sportgeräte und Bergführer enthalten. Information und Anmeldung: Sport mit Einsicht e.V., Hartungstr. 7, 2000 Hamburg 13, Tel.: 040/4105969.

Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum präsentiert von 14. Juni bis 29. November die Ausstellung „Die Welt der Maya“. Mit über 300 Objekten ist sie die umfangreichste Schau, die bisher in Europa über die Kultur der Maya zu sehen war. Infos über den Verkehrsverein: 3200 Hildesheim, Tel.: 05151/15995.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen