: Lange gebrütet
(Die Brut der schönen Seele, ARD, 20.15 Uhr) Eigentlich sollte das Skript ein DEFA-Film werden. Dann kam die Wende, und das DDR-Fernsehen wollte einen Polizeiruf daraus machen. Ende 1991 kam auch das Ende für den DFF, und Arianne Borbach sollte die erste weibliche Tatort- Kommissarin (Ost) für den ORB werden. Der geriet in Streit mit dem großen MDR und mußte erkennen, daß für einen regelmäßigen Tatort kein Geld da war. Nun wird also nur in Dresden ermittelt, und die Kommissarin erfuhr von ihrem „Vorruhestand“ aus der Presse. Dem Film, der den sexuellen Mißbrauch eines Kindes zum Thema hat, schadete das dennoch nicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen