: Hörnerschall vom Kirchturm hernieder
Hörnerschall vom Kirchturm hernieder
Seit fast vierzehn Jahren bläst morgens um 9 Uhr auf dem Turm der Johannis-Kirche zu Lüneburg der Ingenieur Manfred Toews sein Flügelhorn. Je nach Stimmung erklingen Choräle, Kirchenlieder, manchmal auch Spirituals.
Seit fast 14 Jahren erklimmt Manfred Toews nun täglich — außer sonntags — die 200 Stufen, um die Turmluken zu gewinnen und sein Lied zu blasen, was auch einmal gesagt werden muß. Oft winken Menschen hinauf zu ihm, nicht selten werden Briefe abgegeben. „Ein Stück Frieden“ bringe er in ihren Tag, schrieb ihm kürzlich eine Frau. Die Heimatzeitung schließt sich seinen Verehrern an. dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen