: Konzert gegen Rassismus
■ Bands spielen heute abend auf dem Alexanderplatz
Berlin. Mit einem Open-air-Konzert wollen heute zahlreiche Künstler auf dem Alexanderplatz gegen Rassismus und Pogrome protestieren. Beginn ist 19 Uhr, voraussichtliches Ende 22 Uhr. Mit dabei sind unter anderem Rio Reiser, Barbara Thalheim und Toni Krahl von der Ex-DDR-Band »City«. Den Anfang wird die Band »Inchtabokatables« machen. Im weiteren Verlauf des Programms sollen dann einzelne Künstler aus bekannten Gruppen auftreten, etwa »City«, »Silly« und den »Zöllnern«.
Unterstützt wird die Veranstaltung beispielsweise durch die Ausländerbeauftragte Barbara John sowie mehrere Vereine, darunter »Kultur ist plural«. sev
Der Verein bittet um Spenden für die Opfer von Rostock unter dem Stichwort »Den Opfern«
bei der Berliner Volksbank
BLZ10090000
Kontonummer377100315
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen