: Große und kleine Windmühlen in Husum
Ein rund zwölf Millionen Mark teurer Windpark ist gestern in Husum eingeweiht worden. Um eine platzsparende Bebauung mit optimaler Windausnutzung zu ermöglichen, haben die 15 Anlagen mit einer Leistung von jeweils 250 Kilowatt zwei unterschiedliche Turmhöhen. Wenn die Bebauung die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt, soll sie auf weitere Windparks übertragen werden. Die Anlage in Husum wird deshalb nach Angaben des Bundesministeriums für Forschung und Technologie (BMFT) fünf Jahre lang wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Das Ministerium hat den Windpark mit fast vier Millionen Mark gefördert.
Das BMFT unterstützt seit 1975 die Nutzung der Windenergie in Deutschland. Seitdem wurde eine Drittel Milliarde Mark für diese umweltfreundliche Stromerzeugung bereitgestellt. Derzeit fließen jährlich 30 Millionen Mark in die Förderung. Zur Zeit sind in der Bundesrepublik Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von fast 150 Megawatt in Betrieb. Sie erzeugen zusammen rund 300 Kilowattstunden Strom im Jahr, das ist in etwa soviel, wie 100000 Haushalte in einem Jahr verbrauchen. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen