: Stimmennachzählung in Schleswig-Holstein
In fünf schleswig-holsteinischen Wahlbezirken werden insgesamt mehrere tausend Stimmen der Landtagswahl vom 5. April nachgezählt. Das beschloß der parlamentarische Innen- und Rechtsausschuß gestern in Kiel. Er folgte damit einem Einspruch der Grünen, die mit 4,97 Prozent um 377 Stimmen an der Fünf-Prozent-Sperrklausel gescheitert waren, und einer Empfehlung von Landeswahlleiter Ulrich Mann. Grund der Nachkontrolle: Verfahrensfehler beim Zählvorgang.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen