piwik no script img

Prädikat "deutsch"

■ betr.: "Dreiste Dummheiten unters Volk" von Volker Rohrbacher-List, taz vom 29.9.92

betr.: „Dreiste Dummheiten unters Volk“ von Volker Rohrbacher-List, taz vom 29.9.92

Bravo! Gut, daß es den Rechtsradikalismus gibt, denn nun kann man seinen langersehnten Begierden nachgehen und blindwütig auf alles eindreschen, was das Prädikat „deutsch“ trägt. Die Überschrift „Dreiste Dummheiten unter das Volk“ ist wirklich bezeichnend für die journalistische Kultur Herrn Rohrbacher-Lists. Dafür hat er in der Tat eine mehrjährige Haftstrafe verdient. Wenn ein Deutscher, der sich zu seiner nordbadischen Heimat allen AKWs zum Trotz mit Liebe bekennt, als Ausländer in einem Lande eines Rohrbacher-Lists oder Bröckers leben würde, der hätte genausowenig zu lachen wie die Vietnamesen in Rostock-Lichtenhagen. Ich bin schockiert über die Grausamkeit und höhnische Arroganz, mit der einige Leute in der taz ihre Deutschfeindlichkeit unverhohlen zum Ausdruck bringen. Ich wünsche mir den Tag herbei, an dem das deutsche Volk sich seinen Peinigern dieser Art mit demokratischen Mitteln erwehrt, wie es seinerzeit die DDR-Bürger gegen ihre Peiniger taten. Dem deutschen Volk Toleranz für fremde Kulturen und Lebensweisen abzufordern und es im gleichen Atemzuge mit Verachtung und Beleidigung für seine Kultur in einem solchen Ausmaß zu quälen, das ist bereits pervers. Martin Warnecke, Gertenbach

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen