piwik no script img

Morgentreff / Komische Details / Rundgänge

Morgentreff

Fremdheit Überwinden - Gemeinsam Erleben heißt am Sonntag ab 11.30 Uhr das Motto eines zweieinhalbstündigen offenbar multikulturellen „Morgentreffs“ im Passage-Kino. Veranstalter ist der „Deutsch-Japanische Verein für Kultur und Sport“. Zum Auftakt werden zwei Kurzfilme aus Ghana und dem Iran gezeigt.

Komische Details

Ebenfalls am Sonntag liest die Schriftstellerin Eva Demski in der Katholischen Akademie Hamburg aus ihrem neuen Roman mit dem Titel Afra. Es wird eine Geschichte voll genau beobachteter, erinnerter und nicht zuletzt komischer Details, ein Panorama deutscher Wirklichkeit vom Ende der vierziger Jahre bis hinein in die Gegenwart versprochen. (Herrengraben 4, 11.30 Uhr, Eintritt 6 Mark

Rundgänge

Das Museum der Arbeit veranstaltet am morgigen Sonntag gleich zwei Rundgänge. Die Speicherstadt als Baudenkmal und Arbeitsort steht um 11 Uhr auf dem Programm, Treffpunkt ist die Kornhausbrücke. Ab 14 Uhr heißt das Motto Fische und Fabriken - der Altonaer Hafen. Interessierte treffen sich am Seefahrerdenkmal beim Fischmarkt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen