: Edelsteine und Skelette
Brauchen Sie noch ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mit Knochen oder Skeletten? Sie können wählen zwischen naturgebleicht oder kunststoffgeformt, zwischen einem Einzel-Abdruck in Stein oder einem ganzen Klappermann aus Gummi.
Seltene Saurierskelette, wie das des Plesiosaurus, der vor 170 Millionen Jahren über die Erde stapfte, kann man auf den 15. Hamburger Mineralientagen zwar nicht kaufen, sondern nur besichtigen. Dafür lassen sich kleinere Präsente erwerben: versteinerte Ammoniten werden genauso feilgeboten wie urpflanzliche Abdrücke in hart gewordenem Schlamm. Eher etwas für feine Damen sind die dort zu bewundernden Edelsteine. Wer auf Echtes Wert legt, sollte sich zwischen dem 4. und 6. Dezember auf dem Messegelände was Passendes für den Christbaum aussuchen.
Ebenfalls ausgefallen wirken die Plastikskelette der in Hamburg ansässigen Binhold GmbH, die eigentlich nicht für spleenige Fans von Entlegenem produziert, sondern Augen, Gehirne, Kniegelenke und dergleichen mehr für den medizinischen Anschauungsunterricht herstellt. Für ein Komplett-Set von Knochen, schon montiert, zahlt man 400 Mark. Für Sonderausstattungen, zum Beispiel mit klassischem Bandscheibenvorfall, muß man dann schon mit über tausend Mark rechnen. Greta Eck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen