: »Curilla, bitte helfen Sie uns«
Hamburgs Finanzbeamte wähnen sich überfordert. „Wir fühlen uns nicht mehr in die Lage versetzt, unsere Aufgaben gemäß dem uns gestellten Gesetzesauftrag uneingeschränkt zu erfüllen“, heißt es in einem von mehr als 3000 Steuerbeamten unterzeichneten Brief der Deutschen Steuer-Gewerkschaft an Finanzsenator Wolfgang Curilla (SPD), der gestern veröffentlicht wurde. „Wir werden der Papierflut einfach nicht mehr Herr.“
Trotz der zunehmenden Anforderungen sei das Personal erheblich verringert worden. Zudem sei die vorhandene Bürotechnik unzureichend, veraltet, verbraucht und störanfällig, so daß die gestiegene Arbeitsbelastung nicht durch den Einsatz zeitgemäßer Technik gemildert werde. „Bitte helfen Sie uns“, schließt der Brief, der Curilla morgen im Rahmen eines „Bittgangs“ von 500 Finanzbeamten in der Behörde übergeben werden soll. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen