piwik no script img

Affiger Sex: Angriff beim Höhepunkt

Verhaltensforscher der niederländischen Universität Utrecht machten eine interessante Beobachtung bei Affen: Sowohl junge männliche als auch weibliche Bärenmakaken griffen häufig Männchen an, wenn diese zum Höhepunkt des Geschlechtsverkehrs kamen. Dabei näherten sich die Störer oft mit allen Zeichen der Unschuld, schauten in eine andere Richtung oder täuschten eine harmlose Tätigkeit vor. Gerade wenn das Männchen aber zum Orgasmus kam, sprangen die Angreifer auf seinen Rücken, zerrten und bissen. Besonders häufige Opfer waren starke, dominante Männchen. Da die Angriffe offenbar nicht dazu dienten, auf sich selbst als Sexualpartner aufmerksam zu machen und auch die Befruchtung der Weibchen kaum je verhinderten, schließen die Experten auf ein anderes Motiv: die Rache unterprivilegierter Mitglieder der Gruppe, wenn der starke Gegner gerade abgelenkt ist.(Foto: E.-J. Ouwerkerk)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen