piwik no script img

Sonntag: Kunst und Botschaft / Heute die! Morgen du! / Die Peter-Alexander-Show / Zwei Superpflaumen in der Unterwelt

Kunst und Botschaft

In der 300sten Folge dieser Serie von kompetenten Bildbetrachtungen erläutert ein gewisser Norbert Blüm das Werk „Arbeiter mit Spießbütte“.

(RTL plus, 9.55 Uhr)

Heute die! Morgen du!

100.000 Menschen werden erwartet, wenn in Frankfurt das kurzfristig anberaumte Live- Konzert gegen Rassismus und Gewalt über die Bühne geht. Die Mainzer sind dabei mit ihren Ü-Wagen und übertragen direkt. Die lange Liste der auftretenden KünstlerInnen beginnt mit Badesalz und BAP und endet mit PE Werner und Edo Zanki.(ZDF, 13.30 Uhr)

Die-Peter-Alexander-Show

Neulich mußte man Gottschalk in Kauf nehmen, um James Brown zu hören, heute Peter Alexander ertragen, um des großen Johnny Cash ansichtig zu werden. Musikinteressierte Sofakartoffeln haben es wahrlich nicht leicht in diesen Tagen.

(ZDF, 19.30 Uhr)

Zwei Superpflaumen

in der Unterwelt

Unnötig zu erwähnen, daß Brian de Palmas Krimikomödie im Original nicht „Two Superplums in the Underworld“ oder so ähnlich heißt, sondern „Wise Guys“. Der treffliche Danny DeVito spielt einen Harry, was, wie Filmkenner wissen, per se Ungemach und großes Leid bedeutet. Die Drangsale der Harrys in US-amerikanischen Unterhaltungsfilmen wären durchaus wert, einmal zum Gegenstand einer mediaphilosophischen Allerfeinstanalyse gemacht zu werden. Jedenfalls sind die Gauner Harry und Moe auf der Flucht vor einem erbosten Großgangster, machen in Atlantic City ihr Glück, und wenn sie nicht gestorben sind, vergnügen sie sich noch heute. (Eins plus, 22.45 Uhr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen