: Lokalkoloratur
■ betr.: Klaus Clausnitzer / Hans de la Motte
LOKALKOLORATUR
Kiel — Hamburg — Nürnberg: Den Mann zieht's offenbar nach Süden. Klaus Clausnitzer, Noch-
Chef des Hamburger Arbeitsamts, hat es nur schlappe drei Jahre an der Elbe gehalten. Ab dem 4. Januar wird er seine Zelte an der Noris aufschlagen. Bei Firma Franke soll er künftig die Abteilung Arbeitsmarktpolitik leiten. Eine anspruchsvolle Aufgabe, angesichts der Etatkürzungen, die die Bonner Pleitegeier der Bundesanstalt gerade in Clausnitzers künftigem Zuständigkeitsbereich aufdrücken wollen. Fraglich also, ob Clausnitzer nach drei Jahren Nürnberg eine ähnliche Erfolgsbilanz vorlegen kann wie nach drei Jahren Hamburg. In seiner Amtszeit fiel die Zahl der Arbeitslosen von 85000 auf 55000. Aber vielleicht ist Nürnberg für den 54jährigen Zugvogel ja auch nur eine weitere Zwischenstation auf dem Weg in den wirklich sonnigen Süden. Auch in der Toskana sollen Arbeitsmarktexperten ja sehr gefragt sein. Die taz wünscht viel Glück, guten Flug und viel Sonnenschein.
Stühlerücken auch in der Finanzbehörde. Senatsdirektor Hans de la Motte soll zum 1. März 1993 zum neuen Oberfinanzpräsidenten aufrücken. Finanzsenator Wolfgang Curilla wird diesen Personalvorschlag dem Hamburger Senat und dem Bundesfinanzminister unterbreiten. De la Motte wird Nachfolger von Heinz Kaufmann, der in den Ruhestand tritt. uex
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen