piwik no script img

Ab heute: 10.Computertage

Die Veranstalter der „10. Hamburger Computertage“ erwarten zum zehnten Geburtstag der norddeutschen Computerfachmesse rund 14000 Besucher in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen. Die viertägige Veranstaltung, die am heutigen Donnerstag beginnt, richtet sich besonders an kleine und mittelständische Betriebe aus Industrie, Medizin, Handwerk und dem Dienstleistungsgewerbe sowie an Freiberufler. Das teilte Projektleiter Thomas Luserke mit.

Auf der Regionalmesse zeigen rund 100 Aussteller auf 4000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungsangebote zu den Bereichen Branchenlösungen, Telekommunikation, CAD und Zubehör. So wird ein elektronisches Dokumentenarchivierungssystem vorgestellt, das die herkömmliche Ablage in Aktenschränken ersetzen soll. Andere Aussteller demonstrieren, wie unterschiedliche Rechnersysteme über das neue digitale Telefonnetz der Telekom, ISDN, wirtschaflich zu einem Netzwerk verbunden werden können.

Parallel zu der Ausstellung veranstalten die „Computertage“ ihr traditionelles Vortragsprogramm. Schwerpunktthema ist in diesem Jahr der Elektronische Datenaustausch nach dem neuen weltweiten Standard EDI (Electronic Data Interchange). dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen