piwik no script img

Neue Wohnungen!

Neue Wohnungen!

Bremens Bausenatorin Eva-Maria Lemke-Schulte ist optimistisch, das Ziel von 21.000 neuer Wohnungen in Bremen bis zum Jahr 2000 zu erreichen. Das Programm sieht unter anderem für den Zeitraum von 1990 bis 1995 den Bau von 10.000 Wohnungen vor. Lemke-Schulte hofft, nach der Hälfte dieses Sechs- Jahres-Zeitraums mit 4.800 Wohnungen bereits knapp die Hälfte dieser Zielzahl fertiggestellt zu haben.

Derzeit werde das Wohnungsbauprogramm für 1994 vorbereitet, das etwa 1.950 Neubauten, davon 1.000 Sozialwohnungen vorsehe. Damit werde das Programm auf dem derzeit hohen Niveau fortgesetzt. Allerdings werde die Finanzierung überwiegend aus Landesmitteln erfolgen. An dem Programm werde sich Bremen mit 175 Millionen gegenüber 28 Millionen Mark Bundesmitteln beteiligen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen