taz-Autorin Bettina Gaus bei radioeins: Wie Trump ist Deutschland?

Der radioeins-Kommentatoren-Talk zum Wahlkampfjahr 2017 – fünf Tage vor der Amtsübernahme Trumps.

Bild: EPA/Pete Marovich

Am 20. Januar wird der New Yorker Milliardär Donald Trump (70) als 45. US-Präsident ins Weiße Haus einziehen.

Wann? am Sonntag, 15.01.2017

12.00 bis 14.00 Uhr

Wo? live im Tipi am Kanzleramt

Im Netz? Zu hören auf radioeins, zu sehen hier bei uns im Videolivestream und auf radioeins.de.

Während das “Time“-Magazin ihn zur Person des Jahres kürt, planen zehntausende Frauen am Tag danach den „Million Women March“ als Protest in Washington.  Ist Trump also der Präsident der ‚geteilten Staaten von Amerika‘?

Und was heißt das Datum für den Rest der Welt? Kollisionskurs gegenüber China? Eine Mauer entlang der Grenze zu Mexiko? Politischen Auftrieb für Orbán, Erdogan und Le Pen? Dazu ständige Wutausbrüche auf Twitter…, selten waren die Absichten eines US-Präsidenten so unklar wie heute.

taz-Kolumnistin Bettina Gaus Bild: Katherina Behling

Und Deutschland hat im Herbst 2017 die Wahl. Bedeutet Trumps Sieg Aufwind für die Rechtspopulisten von der AfD? Rückt die CDU in Sachen Flüchtlings- und Ausländerpolitik wieder weiter nach rechts? Wird Rot-Rot-Grün damit zu der Alternative auch auf Bundesebene?

Zur politischen Lage im Wahlkampfjahr diskutieren die radioeins-Kommentatoren: Bettina Gaus (taz), Markus Feldenkirchen (Spiegel), Brigitte Fehrle (Berliner Zeitung), Hajo Schumacher (Morgenpost) sowie der Spiegel-Kolumnist Jan Fleischhauer.

Für kabarettistische Zwischentöne sorgt Florian Schroeder. Gastgeber ist radioeins-Moderator Marco Seiffert.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.