• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Info

  • taz
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • kommune
  • Stellen
  • Presse
  • Service

Künftige taz Talks

  • RSS
  • HEUTE: Jubiläum – taz Talk #100

    Gegen das Müssen

    Der 100. taz Talk – eine Jubiläumshow mit einem Blick zurück und Prognosen für die Zukunft. Gäste: Tanja Tricarico und Johannes Drosdowski.  

    Die Moderierenden Katrin Gottschalk und Jan Feddersen
  • Identität im Roman

    Die Debütant*innen

    Mithu Sanyal, Hengameh Yaghoobifarah und Sharon Dodua Otoo im Gespräch mit Katrin Gottschalk über Identität im Roman.  

  • Klimaschutz vorantreiben

    Parlament oder Straße?

    Streitgespräch unter Umweltbewegten. Mit Marcel Roth, Cordula Markert und Lukas Gress.  

  • Bastion der SPD in Mainz under fire

    CDU will „Malu“ in Pension schicken

    Grün für die Ampel oder Rot für Dreyers SPD? taz Talk mit Spitzenpolitiker*innen von CDU, SPD, Grünen und FDP.  

  • taz Panter Talk

    Baghdad Calling!

    Journalistinnen aus verschiedenen Teilen des Irak gewähren im Rahmen eines Gespräches exklusive Einblicke in ihre Arbeitswelt.  

Veranstaltungen Berlin

  • RSS
  • Veranstaltungsort taz Kantine

    Die besondere Location

    Sie suchen einen schönen Ort für Ihre Lesung, Ihre Party, Ihr Essen? Mieten Sie unsere Kantine in der Friedrichstraße 21.  

Kontakt taz Info

Friedrichstr. 21

10969 Berlin

Telefon: 030 - 25 902 -0

Nutzen Sie unser Kontaktformular

 

Hier erreichen Sie uns anonym und verschlüsselt: das Informanten-Postfach des taz-Rechercheressorts.

Hinweis zum Hausrecht:

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Die taz bei Instagram

Die taz kann auch schön! Bilder und Nachrichten aus dem taz-Alltag und der Welt finden Sie auf Instagram.

Die taz bei YouTube

Bewegtbild von der taz, Videos von der Buchmesse oder dem taz Lab finden Sie in unserem YouTube-Kanal.

Die taz bei Twitter

Die Redaktion zwitschert alle Nachrichten aus der taz und der Welt auch unter @tazgezwitscher.

Die taz bei Facebook

Aktuelle Artikel, Reportagen und Informationen aus dem Verlag finden Sie auch auf unserer Facebookseite.

  • Die neue App 6 Wochen kostenlos testen

    Die taz der Zukunft schon jetzt lesen können

    Testen Sie die neue App der taz und lesen Sie darin die digitale taz-Ausgabe 6 Wochen gratis. So komfortabel wie nie. Früher als gedruckt. Offline lesbar. Und selbstverständlich ohne Abo-Falle, denn das Abo endet automatisch. Mehr erfahren.  

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • Neue App
      • Bewegung
      • Kantine
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • LE MONDE diplomatique
      • Recherchefonds Ausland
      • Archiv
      • taz lab 2021
      • Christian Specht
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln