piwik no script img

Was für ein Hirn

■ betr.: "Vertane Chance", Leserbrief vom 20.2.93

betr.: „Vertane Chance“, Leserbrief von Stefan Schmidtbauer,

taz vom 20.2.93

Eine Passage aus dem Brief hat mich doch entsetzt: „...wurde die Botschaft in Stockholm besetzt. Dabei wurden der Wirtschafts- und der Militärattaché durch die Besetzer getötet, weil die BRD- Regierung sich nicht hat ,erpressen‘ lassen wollen, also Tote in den eigenen Reihen hinzunehmen bereit war. Die Besetzer hatten mit dieser menschenverachtenden Kaltblütigkeit des Staates nicht gerechnet.“

Also: A greift sich Leute von B und droht, diese zu töten, falls B bestimmte Forderungen As nicht erfüllen sollte. B beugt sich diesen Forderungen nicht. Daraufhin bringt A diese Leute um. Was für ein Hirn, das den Ausdruck „menschenverachtende Kaltblütigkeit“ hier nun auf B anwendet. Dieter Lindemann, Hamburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen