piwik no script img

■ Schöner LebenKill den Grill!

Kann der Mensch grillen wollen? Also Würste und Konsorten? Nein. Es kann einfach nicht sein. Der Mensch war doch ursprünglich gut! Und schön! Und ließ die Finger vom Feuer mit Recht.

Wann die schrecklichen Mächte der Finsternis auf den Grillplatz traten, wir wissen es nicht. Wir ahnen nur: Es muß eine geheime Urgrill-Connection aus Grillkohlenhändlern und Metzgerpaten gegeben haben, die in das menschliche Koch-und- Brutzel-Urwissen das künstliche Grill-Gen gepflanzt hat.

Nur so ist zu erklären, daß an sich harmlose Mitmenschen bei ansteigenden Temperaturen die Übersicht verlieren und arme Rippchen wie Jammerlappen auf glühende Kohlen werfen. Oben drüber hängen sie gerne fettabweisende Girlanden und stellen mehrere Nachbarn dazu, damit alles noch netter ist als so schon. Unpraktische Hausherren werden im Handumdrehen Spießchen-Logistiker und Kinder zu Blasebälgern. Pärchen pieksen sich gegenseitig Silberzwiebeln auf Plastikgabeln, bis alles quietscht. Und die Pusztawürzmischung macht unsereinem wenigstens pikante Alpträume.

Man kann nicht verstehen, daß Abende sich für sowas hergeben. Es muß daran liegen, daß der Abend im Grunde ein Schmarotzer ist und ordinär: ringelt sich solange um Grillparties, bis er was abkriegt. Und wenn's Schwarte wär'! Zur Strafe geht der Abend jeden Abend unter. Aber eines Tages wird er daraus lernen. Und dann gnade dir Gott, Puschtamischung! Claudia Kohlhase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen