piwik no script img

Gurke des Tages

Wenn die Seine Paris durchflossen hat, findet man in ihr nur noch rund 15 Fischarten. Flußaufwärts, bevor der Strom die Metropole erreicht, tummeln sich noch etwa 30 Arten im Wasser. Wandernde Fische wie Lachse und Störe kommen in der Seine überhaupt nicht mehr vor. Dies sind die Ergebnisse einer vierjährigen Untersuchung, vorgenommen vom französischen Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS).

Ah le petit Pastis!

Bern (AFP) – Die Franzosen sind die größten Alkoholtrinker weltweit. Dies geht aus der in Großbritannien veröffentlichten Statistik „World Drink Trends 1992 Edition“ hervor. Demnach nahm jeder Franzose von 1988 bis 1990 pro Jahr im Durchschnitt 12,7 Liter reinen Alkohols zu sich. Auf Platz zwei steht Luxemburg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen