: Was fehlt
ein Uniformverleih für Hobby-Metro-Schaffner. Kein Problem für einen 16jährigen U-Bahn-Freak in New York. Der hatte ein passendes Outfit im Kleiderschrank. So verkleidet fuhr er drei Stunden Passanten durch New Yorks Unterwelt. Bis er die Polizeikelle sah.
vier formschöne deutsche Polizeiautos in Costa Rica. Auf einer Protzparade durch San Jose blitzten die Geschenke der Bundesregierung, 50 quietschgrüne Streifenwagen und 25 Motorräder in der Sonne. Ein staatssicherndes Bild bis zur Karambolage von vier Unglücksfahrern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen