: SPD-Frauen für Heidi
■ Schröder denkt an Kampfabstimmung
Bonn (dpa) – Einen Monat vor dem SPD-Sonderparteitag zur Wahl des neuen Parteivorsitzenden hat sich die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) für Heidemarie Wieczorek-Zeul ausgesprochen. Einstimmig favorisierte der ASF- Bundesausschuß am Wochenende die Bundestagsabgeordnete als erste SPD-Chefin. Außerdem sprachen sich die SPD-Frauen für die Trennung von Vorsitz und Kanzlerkandidatur aus. Frau Wieczorek-Zeul kandidiert nur für das Amt der Vorsitzenden, während ihre Mitbewerber Rudolf Scharping und Gerhard Schröder auch Kanzler werden wollen. Gerhard Schröder erklärte, er sei nicht zur Kanzlerkandidatur bereit, wenn „jemand anders als ich zum Parteivorsitzenden gewählt werden sollte“. Beide Funktionen müßten in einer Hand bleiben, sagte Schröder. Im Fall einer nur knappen Mehrheit bei der Mitgliederbefragung in den Ortsvereinen am 13.Juni werde er dennoch für den Parteivorsitz kandidieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen