piwik no script img

Die Grüne Wahlkampfplattform

Schneller als die anderen Bürgerschaftsparteien haben Die Grünen/ GAL eine Wahlplattform erarbeitet. Diese wird im Verlauf des Wahlkampfs noch vertieft und konkretisiert werden, zeigt aber schon heute die Richtung: Im Ton moderat, bei Wahlversprechen überaus zurückhaltend und ohne Alles- oder-Nichts-Forderungen zielt es auf eine von der GAL entscheidend mitbestimmte Wende in der Hamburger Politik.

Einen Neuanfang der Hamburger Politik fordert die GAL unter anderem in der

€ Verkehrspolitik mit Autoentziehungskur, öPNV-Ausbau und Verzicht auf Autobahngroßprojekte,

€ Sozialpolitik mit der staatlichen Förderung sozialer Selbsthilfenetze und Absicherung der heutigen sozialen Standards sowie einem neuen Ansatz für eine ABM-Politik,

€ Energiepolitik mit einer aktiven Energiewende, die in der Kopplung von Einsparen und neuen Energieerzeugungsformen den Atomausstieg erzwingt,

€ Wirtschaftspolitik, die auf Arbeitsplätze, Umwelt und Stadtverträglichkeit achten soll,

€ Demokratiepolitik mit einer Verwaltungsreform, die zu echter kommunaler Demokratie auch in den Bezirken führt,

€ Ausländerpolitik mit einem Bekenntnis zu legaler Einwanderung

€ Friedenspolitik, die mit der Gewaltlogik brechen soll,

€ Frauenpolitik, mit der endlich Ernst gemacht werden soll.

Dabei steht jeweils das Bekenntnis, daß für den Fall einer Regierungsbeteiligung die Haushaltsmisere, die Unbweglichkeit der SPD und die Machtverhältnisse zwischen Wirtschaft und Politik den realistischen Handlungsspielraum für grüne Politik einengen. fm

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen