: CDU erwägt Mißtrauensantrag gegen Gaertner
CDU erwägt Mißtrauensantrag gegen Gaertner
Die CDU-Fraktion glaubt immer noch nicht, daß Sozialsenatorin Irmgard Gaertner (SPD) entsprechend dem bremischen Wahlgesetz drei Monate vor ihrer Wahl mit Hauptwohnsitz in Bremen gewohnt hat. Das erklärte gestern der CDU-Fraktionsvorsitzende Peter Kudella. Das Rechtsgutachten des Regierungsanwaltes und die Auskünfte der Senatskanzlei seien „zu schlicht gestrickt“, um überzeugen zu können.
Auch die rechtmäßige Überweisung von Umzugskosten an die Senatorin sei für die CDU noch zweifelhaft. Kudella kündigte an, daß derzeit mögliche Rechtsfolgen aus den Verdachtsmomenten geprüft werden. Einen Untersuchungsausschuß oder ein Mißtrauensvotum wollte Kudella gestern nicht mehr ausschließen. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen