: Park&Bike&Ride
Motorisierte Pendler und Touristen können künftig am Autobahnkreuz Münster Süd in den Bus oder auf das Fahrrad „umsteigen“. In der Nähe der radlerfreundlichen Stadt entsteht ein verkehrspolitisches Pilotprojekt. Am Montag wurde dort eine neuartige Umsteigeanlage ihrer Bestimmung übergeben. Wer umweltschonend nach Münster kommen will, kann sein Fahrzeug stehen lassen und auf dem Drahtesel oder mit dem Bus weiterfahren.
Die Anlage verfügt über zwei Telefonzellen, einen Fahrradverleih, eine Fahrradwerkstatt, 109 Auto-Abstellplätze, 32 abschließbare Fahrradgaragen und 42 überdachte Fahrradabstellplätze. Wer kein eigenes Zweirad hat, kann für fünf Mark ein Rad ausleihen. Die Radgaragen kosten monatlich 20 Mark. Für das Projekt gab es finanzielle Zuschüsse vom Land NRW. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen