: Messe für Berufe
■ In der Stadthalle werden Ausbildungen präsentiert
Die Nachwuchssorgen wegen der niedrigen Geburtenrate in den 70er Jahren haben mittelständische Unternehmen in Bremen zu einer Veranstaltung inspiriert, die sich speziell an Berufseinsteiger wendet: Die Berufsfindungsmesse –Start 93“ vom 2. bis 4. September in der Bremer Stadthalle will einen Überblick über das regionale Angebot im Bereich der Erstausbildung geben. Speziell Bremer Klein- und Mittelbetrieben soll damit kurzfristig bei der Suche nach Auszubildenden geholfen werden.
Handel, Industrie, öffentlicher Dienst sowie verschiedene Kammern und Verbände wollen branchenspezifische Ausbildungsberufe vorstellen. Die rund 12.000 Bremer Schülerinnen und Schüler sollen Gelegenheit bekommmen, die Ausstellung im Rahmen des Unterrichts zu besuchen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen