: Monster als Sonderbotschafterin?
London (AP) – Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hält trotz der Kritik aus Großbritannien an seiner Absicht fest, die Herzogin von York zur Sonderbotschafterin zu berufen. Ein hoher UNHCR-Mitarbeiter sagte am Mittwoch, er habe kein Verständnis für die Aufregung um „Fergies“ Ernennung. Regierung und Buckingham Palast befürchteten dagegen, daß die Berufung der zu Gefühlsausbrüchen neigenden Herzogin zur Botschafterin des guten Willens „in ein peinliches Desaster“ münden werde. Der erzkonservative Unterhausabgeordnete Nicholas Fairbairn sagte, die von Prinz Andrew getrennt lebende 33jährige Herzogin sei eine denkbar schlechte Kandidatin für das Amt. Er begründete seine ablehnende Haltung damit, daß die Herzogin „keinen Sinn für Kleidung und eine Figur wie ein Jurassic-Monster“ habe. Außerdem gehe ihr jeder Geschmack und Takt ab.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen