: Gurke des Tages: Jean Puech / Kein Tierschutz
Worüber sich jeder normale Mensch gefreut hätte, ist für den französischen Landwirtschaftsminister Jean Puech Grund für ein Dementi: Er bestritt, ein Paket mit Haschisch „aus französischem Anbau“ bekommen zu haben. „Wenn ich eine derartige Sendung bekommen hätte, hätte ich sie unverzüglich der Justiz übergeben“, wand sich der Minister. Die radikale Bauernorganisation „Coordination Rurale“ hatte bekanntgegeben, sie habe zur Feier seines ersten Amtsjahres dem Minister ein Päckchen mit Haschisch übersandt. Das Dope sei von einem Bauern produziert worden, der zu dieser Aktivität gezwungen sei, „um seine Familie zu ernähren“. Puech, du Egoist, gib doch zu, daß du das Zeug längst in Rauch aufgehen lassen hast!
Kein Tierschutz
Darmstadt (dpa) – Die Staatsanwaltschaft Darmstadt ermittelt wegen Betrugs und Untreue gegen die bundesweit tätige Tierschutzorganisation Animal Peace. Nach Erkenntnissen der Kripo Offenbach hat die Organisation in drei Jahren rund eine Million Mark an Spenden eingenommen. Nur ein Prozent der Summe sei jedoch an den Tierschutz gegangen, sagte Hauptkommissar Peitsch.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen