piwik no script img

Gurke des Tages: Johann Georg Reißmüller zu Gorazde

■ Brokkoli gegen Krebs

Wenig begeistert zeigte sich gestern Johann Georg Reißmüller, der leibhaftige Antiserbe der FAZ, von den Angriffen der Nato- Kampfflugzeuge bei Goražde. „Spät, zu spät“ raffe sich „die zivilisierte Welt zu tröpfelndem Eingreifen auf“. Tja, gerade älteren Herren wie Reißmüller (Jahrgang 1932) fallen die besten Stilblüten eben in der Pinkelpause ein: Eingriff in die Unterhose – und am Ende tröpfelt's nur noch.

Brokkoli gegen Krebs

Boston (dpa) – Ein im Brokkoli enthaltener Wirkstoff hat bei Versuchstieren offenbar die Entwicklung von Krebs blockiert. Das ist zumindest das Ergebnis einer in Boston veröffentlichten Studie. Zwar machten die Forscher keine Ernährungsvorschläge, Untersuchungen in der Vergangenheit deuten aber darauf hin, daß der Verzehr bestimmter Gemüsearten das Krebsrisiko mindern kann.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen