: Lokalkoloratur
Die CDU-Opposition schlägt Alarm: Wenn Hamburgs Sparpläne tatsächlich greifen, könnte schnell das Blaulicht abgeknipst und aus dem Straßenbild verbannt werden. Hintergrund: Die Polizeiführung hat eine statistische Erhebung für alle Reviere angeordnet, um zu prüfen, ob jeder Kilometer tatsächlich aus ökonomischen Gesichtspunkten gefahren werden mußte. Besser gesagt: Ziel soll es sein, 15 Prozent weniger Kilometer zu fahren. Für die Konservativen eine Horrorvision. Sollte etwa nach 70 Kilometern Tagesleistung die Streife in die Garage gestellt werden? Gibt es womöglich zum Monatsende keine Blaulichtfahrten mehr, weil das Kilometerkontingent erfüllt ist? Darf sich im Notfall ein Fahrer einen Kilometervorschuß aus dem nächsten Monat holen? Ist überhaupt effektive Polizei-Arbeit noch möglich? Keine Panik – beruhigen Polizeiexperten und gewinnen der Sparnorm sogar etwas Positives ab: So sollen die jungen BeamtInnen mehr Fußstreife gehen, so daß sie mehr mit dem Bürger in Kontakt kommen und keinen roten Kopf mehr bekommen, wenn sie angesprochen werden. So etwas nennt man dann Bürgernähe. kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen