piwik no script img

Eröffnung des ersten Konsulats der "Geistigen Republik Zitzer" in Deutschnung

Gute Nachrichten für über 500 deutschstämmige Zitzer: Am 20. Juni um 11 Uhr wird in Anwesenheit von vier VertreterInnen aus dem „Mutterland“ das erste Konsulat der „Geistigen Republik Zitzer“ (GRZ) auf deutschem Boden eröffnet. Zur Feier in der Villa Ichon am Goetheplatz 4 lädt das „Bremer Friedensforum“ ein. Tags darauf wird die Delegation aus Zitzer bei der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ in den Räumen der KSG in Münster zu Gast sein. Am 22. Juni soll das zweite Konsulat in der „Brakula“ in Hamburg- Bramfeld seine Tore öffnen. Dort wird der Wehrmachtsdeserteur Dieter Baumann das Staatswappen der GRZ enthüllen.

Da auch kleine Geldbeträge eine große Wirkung haben können, bittet Zitzer-Unterstützer Wolfram Roger aus Stralsund um Spenden für das Friedensdorf. Bankverbindung: Postbank Berlin (BLZ 100 200 00), Kontonummer 604 249-108, Stichwort „Friedensdorf Zitzer“.

Das Foto zeigt den Kriegsgegner Miklos Cerna. Foto: Markus Beck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen