piwik no script img

Total gelungen

■ 40 Prozent weniger Gift in Heilbronn

Stuttgart (AP) – Beim Ozon- Großversuch in Heilbronn und Neckarsulm sind nach Meinung des baden-württembergischen Umweltministers Harald Schäfer „sensationell niedrige“ Werte des krebsverursachenden Benzols gemessen worden. Die Verkehrsbeschränkungen und die Produktionsdrosselungen der Industrie hätten die Durchschnittswerte von 13 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft auf drei Mikrogramm sinken lassen. „Deutlich gemindert“ sei die Lärm- und Schadstoffbelastung an der Autobahn im Sperrgebiet, auf der Tempo 60 galt. Die Schadstoffe gingen insgesamt um rund 40 Prozent zurück, der Lärm um fünf Dezibel. Damit habe sich gezeigt, daß die „Lebensqualität der Menschen durch einfache Maßnahmen gesteigert werden kann“, sagte Schäfer gestern.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen