: Lichtenberger Kita ökologisch umgestaltet
Im Rahmen des Ökologischen Sanierungsprogramms (ÖSP) des Senats wurde jetzt die Umgestaltung der Kita Harnackstraße in Lichtenberg abgeschlossen. Bei der Einrichtung, die sich in einem Neubaugebiet befindet, wurde großflächig der Boden entsiegelt und anschließend begrünt. Bei der Vorstellung des Projekts verwies der Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Wolfgang Branoner, gestern darauf, daß im ÖSP Arbeitsmarktpolitik, Umweltschutzinvestitionen und begleitende Qualifizierung miteinander verbunden werden. Im Rahmen des Programms, das nur für Ostberlin gilt und bis mindestens 1997 angelegt ist, wurden von 1991 bis jetzt Projekte im Umfang von 366 Millionen Mark gefördert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen