piwik no script img

■ UmfrageDer Dicke im Glück

Mainz (dpa) – Gut sieben Wochen vor der Bundestagswahl liegt die Union jetzt auch im Osten deutlich vor der SPD. Wäre nächsten Sonntag Bundestagswahl, käme nach einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen die CDU/ CSU insgesamt auf 41 Prozent (plus 1), die FDP erhielte 6 Prozent (plus 1). Die SPD erreichte unverändert 36 Prozent, das Bündnis 90/Die Grünen läge bei 9 Prozent. Sowohl PDS (4 Prozent) als auch „Republikaner“ (2 Prozent) wären nicht im Parlament vertreten. Nur wenn die PDS mit Hilfe dreier Direktmandate in den Bundestag einzöge, wäre eine Fortsetzung der CDU/CSU/FDP-Koalition gefährdet. Als Kanzler sähen die meisten Bürger lieber Kohl (50 Prozent) als Scharping (42 Prozent), selbst im Osten liegen beide nicht weit auseinander.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen