: Schwede im Schlot
Stockholm (AP) – Als Gerda Langer im City Hotel der südschwedischen Stadt Växjö zur Arbeit erschien, traute sie ihren Ohren nicht: Hinter der Mauer rief einer um Hilfe. Die Feuerwehr riß die Wand ein und fand in dem dahinter liegenden Schornstein einen 22jährigen Mann, der die Nacht zuvor in der Hotelbar wohl ein Glas zuviel getrunken hatte. Der Schwede war am Samstag abend etwas übermütig geworden und über das Dach spaziert. Dabei verlor er das Gleichgewicht, stürzte 15 Meter tief in den Schornstein und landete wieder neben der Bar, allerdings auf der anderen Seite der Mauer. Als die Feuerwehr ihn nach neun Stunden befreite, war er über und über mit Ruß bedeckt – aber vollkommen nüchtern.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen