: Betr.: Festival "Pfeifen im Walde"
Pffft! Pffffft! Üben Sie lieber schon mal. Denn vom 9. bis 18. September findet im Podewil in der Klosterstraße das Festival „Pfeifen im Walde“ statt. Es gibt Filme mit Pfiff, diverse Pfeifkonzerte und sogar einen PfeifWorkshop. Eröffnung und Abschluß des Festivals bestreiten die Pfeiflegenden Ilse Werner und der ungarische Hals-Nasen-Ohrenarzt Professor Dr. Tamàs Hacki. Und für den Langen Abend der Amateurpfeifer am 11.9. werden noch Pfeifer aller Klassen, Stile und Techniken gesucht. Den Mutigen winken wunderbare Preise. Infos und Bewerbungen unter Tel.: 247 49-740/742. Foto: David Brandt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen