piwik no script img

Beethoven-Rüstung -betr.: Feierlichkeiten zum 3. Oktober

betr.: Feierlichkeiten zum 3.Oktober

Den Programmen zum Tag der deutschen Einheit Anfang Oktober entnehme ich, daß u.a. ein Konzert in der Luerssen Werft stattfinden und Beethovens 9. aufgeführt werden soll. Auf der Luerssen Werft werden fast ausschließlich Kriegsschiffe hergestellt.

Ich frage mich, ob es der Stadt Bremen gut zu Gesicht steht, daß das Konzert offiziell in den Katalog der Feierlichkeiten zum 3. Oktober aufgenommen worden ist. Oder ist gar die Initiative zu dieser Feier bei einem Waffenhändler von der Stadt Bremen ausgegangen? Soll damit auf einen inneren Zusammenhang von Waffenhandel und deutscher Einheit hingewiesen werden? Dies erstaunt mich ein wenig, denn meines Wissens wird die deutsche Einheit doch ausschließlich durch Kürzungen im Sozialbereich finanziert. Uwe Saschowa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen