: Jüdisches Ehepaar mit Peitsche angegriffen
Ein 39jähriger Elektromechaniker, der ein jüdisches Ehepaar auf seinem Weg zur Synagoge mit einer Peitsche angegriffen und beschimpft hat, ist gestern zu fünf Monaten Gefängnis verurteilt worden. Der arbeitslose Angeklagte hatte einen 63jährigen Kaufmann aus New York und seine in Berlin lebende Ehefrau nach deren Angaben mit zwei Peitschenhieben fast getroffen. Der Geschäftsmann sagte vor dem Amtsgericht Tiergarten, er habe einen Luftzug am Kopf gespürt und sich mit seinem Gebetbuch geschützt. Der Angeklagte habe sie als „Saujuden“ beschimpft. Der Mechaniker hatte sich später entschuldigt und im Prozeß gesagt, er sei kein Rassist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen