: Waschzettel: Carlhanns Damm
Carlhanns Damm, geboren 1936 in Aachen, beginnt 1959 eine Lehre zum Industriekaufmann. Von 1959 bis 1982 steigt er vom Werbeassistenten zum Geschäftsführenden Direktor der Firmengruppe Deinhard, Koblenz, auf. 1982 Schritt in die Selbständigkeit und Gründung dreier Firmen: INEX, Agentur für Marketing und Kommunikation, Unternehmensberatung Carlhanns Damm sowie die Communications GmbH. 1983 holt ihn AEG Telefunken als freien Berater für die Marketing Koordination. Zwei Jahre später wird er Generalbevollmächtigter der AEG Aktiengesellschaft, 1990 Vorstandsvorsitzender der AEG Hausgeräte AG. 1993 ist Carlhanns Damm Ökomanager des Jahres, gewählt vom World Wide Fund for Nature (WWF) und von der Wirtschaftszeitschrift Capital. Seit 1. Oktober 1994 ist AEG Hausgeräte eine GmbH (Umsatz 1993: rund 2,6 Mrd. DM) und 100prozentige Tochter des Electrolux-Konzerns, Stockholm.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen