: Zigaretten für 21 Mio. Mark beschlagnahmt
Rund 85,45 Millionen Zigaretten mit einem Handelswert von 21,36 Millionen Mark sind 1994 in Berlin beschlagnahmt worden. Im selben Zeitraum wurden außerdem 373.500 Mark Handelserlöse sichergestellt, wie Innensenator Heckelmann gestern mitteilte. Im Zusammenhang mit illegalem Zigarettenhandel durch Vietnamesen wurden 6.148 Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Ausländergesetz und das Asylverfahrensgesetz sowie über 6.000 Steuerstrafverfahren eingeleitet, darunter knapp 500 gegen Käufer unverzollter Zigaretten. Vor dem Hintergrund des illegalen Zigarettenhandels wurden 111 Straftaten der schweren Kriminalität bekannt, darunter 9 Tötungsdelikte, 7 Raubtaten, 15 Erpressungen, 2 Geiselnahmen und 2 Freiheitsberaubungen.ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen