piwik no script img

Ausgesungen

■ Ex-NVA-Chor muß Konkurs anmelden

Der Männerchor „Carl Maria von Weber“, Nachfolger des Erich-Weinert-Ensembles der Nationalen Volksarmee der DDR, muß zum 1. Februar Konkurs anmelden. Der Antrag der SPD, dem Chor für ein weiteres Jahr 2,5 Millionen Mark zu gewähren, lehnte der Ausschuß mit den Stimmen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP ab. Die SPD nannte die Begründung von Finanzminister Waigel, der sich der Ausschuß mehrheitlich anschloß und wonach „ein Förderungsinteresse des Bundes nicht erkennbar“ sei, „so lapidar wie unrichtig“. Das Verteidigungsministerium argumentierte den Musikern zufolge, der Chor gehe „zu Lasten der Kernaufgaben der Bundeswehr“. Der Chor, der u.a. in James Levine und Yehudi Menuhin Anhänger hat, nannte den jetzigen Beschluß eine „rein politische Entscheidung“. Der Chor war 1950 nach dem Muster des „Alexandrow-Ensembles“ der Sowjetarmee gegründet worden. Seine Mitglieder wechselten nach der Wiedervereinigung die Uniformen, traten aber bald nur noch in Zivil auf. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen