■ Boxen: Steine auf Menschen
Skinheads haben in Frankfurt (Oder) den schwarzen Boxprofi Adolpho Washington aus einem fahrenden Auto heraus mit Steinen beworfen. „Jetzt reicht es mir“, sagt der unverletzt gebliebene Sparringspartner von Henry Maske: „Ich komme nicht mehr zurück in diese Stadt.“ Derweil droht die WBA George Foreman mit der Aberkennung seines Titels, sollte er am 22. April gegen Axel Schulz (Frankfurt/Oder) boxen. Da aber sowohl einem amerikanischen als auch dem deutschen Sender RTL der Kampf sehr am Herzen liegt, soll nun eben nur um den Titel der IBF geboxt werden. Schulz ist auch offizieller Herausforderer des neuen deutschen Schwergewichtsmeisters Mario Schießer. Der schlug in Berlin Titelverteidiger Steffen Wiesenthal umstritten in der 9. Runde k.o.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen