: Rowan Atkinson will nicht mehr Mr. Bean sein
Die britische Comedyserie „Mr. Bean“ wird von Sommer 1995 an nicht mehr produziert. Wie die Agentin des Slapstickstars Rowan Atkinson mitteilte, arbeitet der 40jährige an den letzen beiden Folgen. Danach habe er „höchst geheime“ Pläne für eine neue Serie und einen Film. Die Serie wurde in 82 Länder verkauft. Nach sechs Jahren und 13 Folgen „Mr. Bean“ habe Atkinson sich in seiner Rolle zu „abgedroschen“ empfunden, sagte Agentin Caroline Chignell. Die Serie erhielt viele internationale Auszeichnungen, darunter in Kanada und den USA. Zur Tatsache, daß „Mr. Bean“ in Großbritannien nie einen Preis gewann, meint Atkinson: „Die britische Intelligenz und Mittelschicht können mit meiner Art der Darstellung wohl nichts anfangen. Ich wußte von Anfang an, daß die Serie ein ungewöhnlicher Erfolg werden würde, aber ich wußte auch, daß ich dafür nie einen britischen Preis bekommen würde.“ Foto: dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen