piwik no script img

Diepgen: Berlin übernimmt Tarife

Berlin wird die bei den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst in Stuttgart erzielten Vereinbarungen übernehmen. Das bekräftigte Diepgen gestern, obwohl die Stadt wegen ihres Ausschlusses aus der Tarifgemeinschaft der deutschen Länder nicht an den Verhandlungen beteiligt war. Die Tarifeinigung bedeute Kosten in Höhe von etwa 380 Millionen Mark. Diese Summe werde nicht einfach zu verkraften sein, stelle aber den Anspruch der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst auf eine angemessene Erhöhung ihrer Bezüge dar. Der Tarifabschluß bedeute eine spürbare und reale Anhebung der Einkommen, da die vereinbarten 3,2 Prozent über der derzeitigen Preissteigerungsrate von 2,4 Prozent liegen.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen