■ Kurz und fündig: Termine
* bis Dezember:
Veranstaltungen zum Tag der Forschung in allen größeren Städten von A wie Aachen bis Z wie Zwickau; das Programmheft ist erhältlich bei: Hochschulrektorenkonferenz, Ahrstraße 39, 53175 Bonn.
* 12. und 13. Mai:
Tagung Gaterslebener Begegnung VI in Gatersleben; Anmeldung: Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Corrensstraße 3, 06466 Gatersleben, Tel.: 039482–5424
* 15. bis 18. Mai:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. in Wiesbaden; Anmeldung: Rhein-Main-Hallen, Rheinstr. 20, 65185 Wiesbaden, Tel.: 0611–144145
* 17. bis 19. Mai:
Fortbildungstagung Das Sick-Building Syndrom in Berlin; Infos: Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e.V., Postfach 311420, 10644 Berlin, Tel.: 030–4146708
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen